Google Analytics 4: Soll ich jetzt schon wechseln?

Seit dem Herbst gibt es Google Analytics 4 – die neuste Version von Google Analytics.

Ich möchte dir hier im Video einen Überblick über das neue Google Analytics geben.

Google Ads Training

💥 Video-Training „So vervielfachst du deine Umsätze durch Google Ads“

Nimm für 0€ am Training teil, und lerne, die 3 teuersten Fehler zu vermeiden, die Dienstleister, Berater und Coaches immer wieder mit Google Ads machen!

Zum Google Ads Training

 

Was ist überhaupt Google Analytics?

Google Analytics ist ein sogenanntes Webanalyse-Tool, mit dem du sehen kannst, was die Besucher auf deiner Webseite machen und wo sie herkommen. Das heißt, du kannst z.B. auch sehen, über welche Marketingmaßnahmen sie kommen, ob sie vielleicht deinen Newsletter abonnieren oder einen Kauf tätigen, falls du einen Onlineshop besitzt, oder wie hoch der Warenkorbwert ist. – All das zeigt dir Google Analytics.

 

Und was ist neu bei Google Analytics 4?

Wenn du Google Analytics schon seit vor dem Herbst 2020 im Einsatz hast, dann nutzt du wahrscheinlich Universal Analytics und noch nicht Google Analytics 4. Der Fokus des neuen Analytics liegt stark auf Nutzern und auf Ereignissen. Das trägt dazu bei, dass die Daten aussagekräftiger werden, denn in den meisten Fällen interessiert es mich eher, ob meine Reichweite von mehr Personen wahrgenommen wird, als wie viele Sitzungen diese Personen generieren.

Das Interessantere beim neuen Analytics ist allerdings, dass sich Google Analytics 4 viel stärker auf Ereignisse konzentriert.

Das Einrichten der Ereignisse ist viel unkomplizierter als bisher, weil viele Ereignisse standardmäßig getrackt werden. Aber auch die Einrichtung von Conversions oder der neue Debug-Mode sind ganz klare Pluspunkte, die eindeutig für Google Analytics 4 sprechen.

Google Ads Starter-Guide

💥 Alles, was du wirklich wissen musst, wenn du mit Google Ads starten willst

Hol dir jetzt den Google Ads Starter-Guide!

Zum Starter-Guide

Im Video siehst du genauer warum.

 

Du fragst dich: Soll ich jetzt schon zu Analytics 4 wechseln?

Falls du bisher Universal Analytics nutzt, besteht zum heutigen Zeitpunkt keine Notwendigkeit zu wechseln. Du kannst dir allerdings eine Analytics 4-Property einrichten und sie parallel zu deiner Universal Analytics Property nutzen. Die beiden Tags kommen einander nicht in die Quere.

 

Falls du Google Analytics komplett neu aufsetzt, bist du mit dem neuen Google Analytics 4 deutlich schneller fertig mit der Einrichtung. Hinzu kommt, dass Universal Analytics ohnehin im Laufe der Zeit von Analytics 4 abgelöst werden wird. Nutzt du bisher Universal Analytics, musst du bei den Reports allerdings erst einmal umdenken, weil es hier einige Neuerungen gibt. Das ist kein Minuspunkt, aber du brauchst eben ein bisschen Zeit, um dich damit auseinanderzusetzen.

 

Einen entscheidenden Haken gibt es allerdings derzeit bei Analytics noch: Die Reports werden stark zeitversetzt dargestellt. Ich selbst warte z.B. einen halben Tag, bis ich alle Daten des Vortages komplett sehen kann.

Falls du also Analytics nutzen möchtest, um auf Grund deiner Analysen zeitnah zu handeln, weil du z.B. wichtige Marketingentscheidungen für deinen Onlineshop treffen musst, kann ich dir heute Google Analytics 4 noch nicht mit gutem Gewissen empfehlen.

Falls du aber eine reine Content-Seite hast, ist der Wechsel aus meiner Sicht unkritisch.

Dennoch solltest du auch hier immer gut abwägen, dass es online noch nicht viele Hilfe-Ressourcen zu Analytics 4 gibt. Falls du also gar keine Unterstützung hast, auf die du bei Fragen zurückgreifen kannst, ist es für dich vielleicht ratsamer, zunächst beides parallel einzusetzen.

 

Welches Webanalyse-Tool nutzt du aktuell, und was sind deine Erfahrungen mit Google Analytics 4?

Erzähl es uns in den Kommentaren!

Sonja Gottschalk Über die Autorin

Ich bin Onlinemarketing-Expertin und offizieller Google Partner, ich biete Agenturdienstleistungen im Bereich Google Ads an, und ich bin die Gründerin der Search Mastery Membership – dem besten Mix aus Onlinekurs, individueller Beratung und Live-Workshops für deinen Erfolg mit Google Ads.

Noch keine Kommentare

Schreib einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.